Vom 25.09. bis 29.09.2023 ist ein Teilstück des Rundweges der Aabach-Talsperre aufgrund von Baumaßnahmen gesperrt. Sie können den Rundweg dennoch begehen, sollten aber beachten, dass der See nicht umrundet werden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bad Wünnenberg, den 21.09.2023 Wasserverband Aabach-Talsperre
Kategorie: Uncategorized
Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Betriebstechnik
Wir sind ein öffentliches Versorgungsunternehmen mit Sitz in Bad Wünnenberg in Nordrhein-Westfalen, welches überregional Trinkwasser aus der Aabach-Talsperre bereitstellt. Unser Trinkwasser versorgt rund eine viertel Million Einwohner sowie große Unternehmen in den Kreisen Paderborn, Soest, Gütersloh und Warendorf. Hierfür betreiben wir umfangreiche Anlagen der Wassergewinnung, der Förderung, der Trinkwasseraufbereitung sowie der Speicherung und des Transportes.… Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Betriebstechnik weiterlesen
41. Wöhler-Lauf am 20.08.2023
Am Sonntag, 20.08.2023 ab 10 Uhr findet der 41. Wöhler-Lauf rund um die Aabach-Talsperre statt. Weitere Informationen und den Link für die Online-Anmeldung finden Sie unter https://www.tus-bad-wuennenberg.de/volkslauf. Bad Wünnnenberg, 28.06.2023 Wasserverband Aabach-Talsperre
Abschluss-Wanderung der 4. Klassen
Die Abschluss-Wanderung der 4. Klassen der Grundschule Bad Wünnenberg führte die Schülerinnen und Schüler am 06.06.2023 bei bestem Wetter unter anderem an die Aabach-Talsperre. Unser Mitarbeiter Klemens Otte konnte den Schülerinnen und Schülern einiges über die Talsperre und ihre Funktion berichten. Natürlich durften dabei ein paar kleine Anekdoten nicht fehlen. Die Kinder zeigten dabei großes… Abschluss-Wanderung der 4. Klassen weiterlesen
neue Photovoltaikanlage beim Wasserverband Aabach-Talsperre
In den letzten Wochen hat sich die Dachfläche unseres Hochbehälters „Aabach I“ mit über 1.000 Photovoltaikmodulen gefüllt. Als stromintensives Unternehmen können wir mit dieser Anlage der Energiekrise begegnen, langfristig Energiekosten senken und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt leisten. Die Anlage soll Mitte 2023 in Betrieb gehen. Weitere Maßnahmen dieser Art sind in Planung.… neue Photovoltaikanlage beim Wasserverband Aabach-Talsperre weiterlesen
Weltwassertag an der Aabach-Talsperre
Anlässlich des diesjährigen Weltwassertages konnte der Wasserverband Aabach-Talsperre, nach längerer Corona-Zwangspause, wieder eine Schülergruppe der Profilschule Fürstenberg begrüßen. Die Schüler des Naturwissenschafts-kurses der 9. Klasse besichtigten dabei die Talsperre sowie das Wasserwerk. Der Pädagoge Robert Gündchen führte die Veranstaltung unter dem Motto „Wasser hat ein Gesicht“ durch. Neben praktischen Übungen wie Entnahme von Wasserproben, testen… Weltwassertag an der Aabach-Talsperre weiterlesen
Weltwassertag 2023
“Accelerating Change” – so lautet das Motto des Weltwassertages in diesem Jahr. Übersetzt: Beschleunigter Wandel. Konkret: Wir alle müssen jetzt handeln! Denn der Klimawandel ist da, und mit ihm eine sich anbahnende Trinkwasserkrise, die wir in den letzten Jahren auch in Ostwestfalen-Lippe und im Kreis Paderborn mitunter deutlich zu spüren bekommen haben. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Bad Wünnenberg,… Weltwassertag 2023 weiterlesen
Sauberhalten der Talsperre und des Rundweges
Liebe Besucherinnen und Besucher der Aabach-Talsperre, vielen Dank für den rücksichtsvollen Umgang mit der Natur und das Sauberhalten unserer Talsperre! Auch wenn sich der aller größte Teil der Besucherinnen und Besucher vorbildlich verhält, müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wasserverbandes Aabach-Talsperre noch zu häufig unachtsam weggeworfenen Müll beseitigen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden sich freuen,… Sauberhalten der Talsperre und des Rundweges weiterlesen
Rundweg bis Anfang Dezember 2022 nur eingeschränkt nutzbar
Liebe Besucherinnen und Besucher der Aabach-Talsperre,aufgrund einer Reihe von Baumaßnahmen an verschiedensten Stellen ist der Rundweg bis Anfang Dezember 2022 nur eingeschränkt nutzbar.Sie können den Rundweg dennoch begehen, sollten aber beachten, dass der See nicht umrundet werden kann. Entsprechende Hinweisschilder werden angebracht.Wir bitten um Verständnis. Bad Wünnenberg, 4.November 2022
Rundweg der Aabach-Talsperre vom 24.10 bis 7.11.22 zum Teil gesperrt
Liebe Besucherinnen und Besucher der Aabach-Talsperre, ab Montag, dem 24.10.2022 ist der Rundweg der Aabach-Talsperre aufgrund von Baumaßnahmen für zwei Wochen zum Teil gesperrt. Sie können den Rundweg dennoch begehen, sollten aber beachten, dass der See nicht umrundet werden kann. Bad-Wünnenberg, 18.10.2022
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Wir sind ein öffentliches Versorgungsunternehmen mit Sitz in Bad Wünnenberg in Nordrhein-Westfalen, welches überregional Trinkwasser aus der Aabach-Talsperre bereitstellt. Unser Trinkwasser versorgt rund eine viertel Million Einwohner sowie große Unternehmen in den Kreisen Paderborn, Soest, Gütersloh und Warendorf. Hierfür betreiben wir umfangreiche Anlagen der Wassergewinnung, der Förderung, der Trinkwasseraufbereitung sowie der Speicherung und des Transportes.… Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) weiterlesen
Der Härtegrad unseres Aabachwassers
Aktuell erreichen uns viele Anfragen zum Härtegrad des Wassers aus der Aabach-Talsperre. Hier haben wir die Daten für Sie zusammen gefasst. Bitte beachten Sie, eine gut eingestellte Maschine schont Ihre Wäsche und die Umwelt. Wasserhärte (Information für Wasch- und Spülmaschinen) Carbonathärte: 5,9 °dHGesamthärte: 7,5 °dHGesamthärte: 1,3 mmol/l * WRMG weich < 1,5 mmol/l(WRMG = Wasch- und… Der Härtegrad unseres Aabachwassers weiterlesen
5 Punkte Plan für mehr Umweltschutz
Die Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat einen Fünf-Punkte-Plan zum Thema Umweltschutz vorgestellt. Ein wichtiger Punkt dabei ist Trinkwasser aus der Leitung als verpackungsfreie Alternative zu Wasser aus der Plastikflasche. Die fünf Oberpunkte sind: 1. Vermeidung von überflüssigen Produkten und Verpackungen2. Umweltfreundliche Gestaltung von Verpackungen und Produkten3. Recycling stärken4. Wegwerfgewohnheiten verbessern5. Verstärktes Vorgehen gegen Plastik im Meer Weitere… 5 Punkte Plan für mehr Umweltschutz weiterlesen
Tische und Bänke an der Aabach-Talsperre
Die Aabach-Talsperre in Bad Wünnenberg lockt täglich viele Spaziergänger und Wanderer aus Bad Wünnenberg und der Region an. Ab sofort können diese dort Rast machen und die wunderbare Aussicht auf die Talsperre genießen. In den vergangenen Tagen wurden Bänke mit und ohne Lehne sowie Tische entlang des rund neun Kilometer langen Rundweges aufgebaut. Insgesamt wurden… Tische und Bänke an der Aabach-Talsperre weiterlesen
Eine neue Tiefenwasserbelüftungs-Anlage für die Aabach-Talsperre
Um die zu jeder Zeit hohe Trinkwasserqualität aus dem Wasserwerk der Aabach-Talsperre auch in der Zukunft gewährleisten zu können, wurden neue Tiefenwasserbelüftungsanlagen erfolgreich installiert. Eine Instandsetzung der Altanlage war nicht mehr möglich. Die neuen Anlagen aus Kunststoff sind deutlich effektiver und verbrauchen weniger Energie für die gleiche Belüftungsleistung. Diese liegt bei 360 kg Sauerstoff pro… Eine neue Tiefenwasserbelüftungs-Anlage für die Aabach-Talsperre weiterlesen