Erfolgreiche Kooperation zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft

Am 12. Februar 2025 kamen die Mitglieder der Kooperation zusammen, um auf die Erfolge der verstärkten Zusammenarbeit seit Mitte 2024 zurückzublicken.

Bereits 1992 wurde vorausschauend die Kooperation Wasser-/Landwirtschaft Madfeld ins Leben gerufen – eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Wasserverband, den Landwirtschaftsverbänden des Hochsauerlandkreises und Paderborn sowie den ortsansässigen Landwirten aus Bleiwäsche und Madfeld. „Die Kooperation hat nach einer längeren ruhigen Phase in den letzten Jahren erfreulicherweise wieder richtig Fahrt aufgenommen“, berichtet Ralf Schmidt, Geschäftsführer des Wasserverbands Aabach-Talsperre. „Durch die gezielte Anpassung der Bewirtschaftungspraktiken leisten die Landwirte einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz und zur Verbesserung der Rohwasserqualität, was direkte positive Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung der Region haben wird.“

„Wir sind stolz darauf, dass innerhalb von nur sechs Monaten zahlreiche Landwirte die geförderten Maßnahmen umgesetzt haben. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Robin Decker, Sprecher der Landwirte und Ortslandwirt aus Madfeld. Bei der Zusammenkunft der Kooperation wurde zudem der neue, mit den ortsansässigen Landwirten überarbeitete Förderkatalog vorgestellt. Dieser ist bereits durch das LANUV genehmigt worden, so dass die freiwilligen Fördermaßnahmen jetzt durch die Bewirtschafter in Anspruch genommen werden können. Die positiven Rückmeldungen der Landwirte sind ein vielversprechendes Zeichen dafür, dass die Kooperation weiter gestärkt und intensiviert wird – zum Wohle des Trinkwasserschutzes und der landwirtschaftlichen Betriebe.